
Therapieangebot
In meiner kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis steht die psychotherapeutische Behandlung mit Einbezug der Eltern oder Bezugspersonen im Vordergrund. Wenn erforderlich kann die Therapie durch eine unterstützende Medikation ergänzt werden. Im ambulanten Setting kann ein grosser Teil der kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungen behandelt werden ohne die familiären, schulischen und sozialen Bezüge reduzieren zu müssen. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit bildet die Hilfe für Patienten mit Traumatisierungen von Kindheit an bis in das frühe Erwachsenenalter.
Für Fachkräfte biete ich Supervision und Coaching mit einem Fokus auf lösungsorientierten Strategien an.
Anmeldung und Kosten
Die Anmeldung kann durch die Patienten, ihre Eltern oder die Hausärztin oder den Hausarzt erfolgen, letztere ist erforderlich für die Kostenübernahme durch die Krankenversicherung, wenn Sie im Hausarztmodell versichert sind.


Notfall
Im Notfall wenden Sie sich bitte an
- Ihren Hausarzt
- den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Thurgau:
071 686 47 00
- das Aufnahmezentrum der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen:
071 686 41 41
- die Psychiatrische Klinik Littenheid:
071 929 60 60
- die Notrufzentrale 144